
Wer ist Handwerker Peters?
Wer Handwerker Peters - kurz HP - einmal auf der Bühne erlebt hat, vergisst ihn nicht mehr. Mit seiner Mischung aus Comedy, Kabarett und Geschichten aus dem echten Leben, trifft er mitten ins Herz des Publikums. Was als kleine Hörspiel-Sketchreihe begann, hat sich längst zu einem deutschlandweiten Comedy-Phänomen entwickelt. Heute ist HP nicht nur im Radio und Fernsehen präsent, sondern begeistert auch Millionen Menschen in den sozialen Medien.

- Name: Handwerker Peters (Vornamen konnte man sich bei der damaligen Armut nicht leisten)
- Spitzname: HP (als Lehrling "Halt ma!" oder "Hol ma!")
- Alter: Ändert sich jedes Jahr
- Beruf: Berüchtigtste Fachkraft von Rheinland-Pfalz
- Wohnort: Nickenich (schönstes Dorf der Eifel, Kreis Mayen-Koblenz bei Deutschland)
- Familienstand: Verheiratet; 2 Kinder
- Hobbys: Baustelle, Kneipe, Sport (gucken)
- Lebensmotto: Was nicht passt, wird passend gemacht!
Wer ist Handwerker Peters?
HP ist der Mann, der Handwerker so zeigt, wie wir sie alle kennen - direkt, ehrlich, manchmal chaotisch, aber immer voller Leidenschaft. Geboren und aufgewachsen in der Eifel, brachte er seine erste Comedy-Reihe „Der Eifel-Handwerker - ein Hau vom Bau“ an den Start. Schnell sprach sich herum: Hier erzählt einer, wie Handwerker wirklich ticken. Warum sie oft alles können - aber selten Zeit haben. Warum sie dreimal absagen und am Ende doch alles perfekt reparieren.
Mit jeder Pointe brachte HP Menschen zum Lachen. Zunächst in seiner Heimat, bald auch überregional. Heute ist er fester Bestandteil der deutschen Comedy-Szene und gilt als einer der authentischsten Stimmen für Humor aus dem Alltag.
„Seit der Fachkräftemangel herrscht, hat auch Handwerker Peters wieder zu tun!“(Anonyme Quelle; seine Schwiegermutter wollte nicht genannt werden)
Vom Dorf auf die große Bühne
Der Weg von der Eifel bis ins Fernsehen war kein leichter, aber er zeigt, dass echter Humor immer seinen Platz findet. HP begann auf kleinen Bühnen, in Dorfsälen und bei Vereinsabenden. Dort entwickelte er seinen unverwechselbaren Stil: bodenständig, schlagfertig, immer nah am Publikum.
Mit unzähligen Auftritten machte er sich einen Namen - von Karnevalssitzungen im Rheinland bis zu Comedy-Festivals in ganz Deutschland. Heute kennt man ihn nicht nur in seiner Heimat, sondern von Bayern bis Berlin, von Hamburg bis Hannover.
Millionen Fans in den sozialen Medien
Ein echter Durchbruch gelang Handwerker Peters mit seinen Videos. Auf YouTube, Facebook, Instagram und TikTok verfolgen über sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer seine Sketche und Kurzprogramme. Die Themen sind einfach, aber hochaktuell: Baustellen, Familienleben, kleine Missgeschicke des Alltags. HP findet in jeder Situation das Komische - und trifft damit den Nerv der Zeit.
Seine Community wächst stetig weiter. Wer HP folgt, weiß: Hier gibt es ehrliche Comedy, die aus dem Leben kommt.

Erfolge im Radio und Fernsehen
2024 wurde Handwerker Peters von den Hörerinnen und Hörern von RPR1. mit 55 % zum neuen Comedystar von Rheinland-Pfalz gewählt. Seitdem läuft er täglich mit einer eigenen Radio-Comedy im Programm und erreicht so ein breites Publikum in der gesamten Region.
Doch damit nicht genug: 2026 folgt sein erstes großes Solo-Special im SWR-Fernsehen. Damit tritt er endgültig in die Riege der etablierten TV-Comedians ein. Schon jetzt ist er regelmäßig bei den beliebten WDR-Karnevalssitzungen zu sehen, wo er mit pointierten Beiträgen das Publikum begeistert.
Sein Stil: Kabarett zum Anfassen
HP ist kein Künstler, der Distanz wahrt - er sucht immer den direkten Draht zum Publikum. Seine Auftritte leben von Dialog, spontanen Reaktionen und überraschenden Wendungen. Typisch für ihn: eine Sprache, die jeder versteht, gewürzt mit einer Prise Selbstironie und viel Charme.
Sein Kabarett vereint Alltagsbeobachtungen, handwerkliche Geschichten und figurenstarkes Erzählen. Damit spricht er nicht nur Handwerker an, sondern Menschen aus allen Lebensbereichen. Denn egal ob Eifel, Ruhrgebiet oder Großstadt: Die kleinen und großen Absurditäten des Alltags sind überall gleich.

Ein Meister der Pointen
„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ - dieser Spruch gilt besonders für HP. Mit Geduld, Fleiß und einer klaren Vision hat er sich seinen Platz in der Comedy-Welt erarbeitet. Dabei ist er sich selbst immer treu geblieben: authentisch, heimatnah und mitreißend. Seine Pointen sind nicht kompliziert, sondern direkt und nachvollziehbar. Er erzählt Geschichten, die jeder kennt - aber er bringt sie so auf den Punkt, dass das Publikum laut loslachen muss.
Warum HP so beliebt ist
Handwerker Peters steht für Humor, der verbindet. Während viele Comedians auf Zynismus setzen, bleibt er stets positiv. Seine Botschaft: Lachen ist das beste Werkzeug, um den Alltag leichter zu machen.
Er spricht über Bauprojekte, die schiefgehen, über familiäre Eigenheiten, über die kleinen Dramen des Lebens. Und jeder erkennt sich darin wieder. Genau das macht ihn so erfolgreich: HP zeigt uns den Handwerker in uns selbst.
Der Blick nach vorn
Die Reise von Handwerker Peters ist noch lange nicht zu Ende. Mit neuen Programmen, Radio-Formaten und Fernsehauftritten baut er seine Präsenz weiter aus. Seine Fangemeinde wächst stetig, und auch auf Live-Bühnen ist er gefragter denn je.
Eines ist sicher: Wo HP auftritt, bleibt kein Auge trocken. Comedy, Kabarett und Alltagshumor - das ist seine Baustelle.
Erlebt Handwerker Peters live und sichert Euch jetzt Tickets für seine aktuellen Auftritte. Folgt HP auf seinen Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeit zu verpassen - und werdet auch Ihr Teil seiner Comedy-Baustelle!

Entdecker
Entdeckt wurde Handwerker Peters vom Ultraschall-Gerät der Hebamme seiner Mutter und von Schauspieler Kai Kramosta, der ihn mit einem Knebelvertrag binden wollte:
"HP, 40 Prozent gehen an mich!"
"Kai, du Halsabschneider, 40 Prozent? Du kriegst maximal die Hälfte!"
