Lachkräfte-Mangel
Handwerker-Comedy schägt zurück! Deutschland kennt viele Probleme: Fachkräftemangel, Dauerbaustellen, lange Wartezeiten. Doch ein viel gravierenderes Problem betrifft uns alle: der Lachkräfte-Mangel. Immer mehr Menschen hetzen durch den Alltag, gestresst, genervt und ohne Humor.
Comedy als Lösung für den Alltag
Genau hier setzt Handwerker Peters, kurz HP, an. Mit seinem neuen Programm „Lachkräfte-Mangel“ bringt er die richtige Mischung aus Handwerker-Alltag, Comedy und Lebenshilfe auf die Bühne - ein Werkzeugkasten voller Lacher, Pointen und Überraschungen.
„Diese Handwerker-Comedy ist eine fernsehreife Show der Spitzenklasse.“
Rhein-Zeitung
Wer ist Handwerker Peters?
Bevor wir ins Programm eintauchen, lohnt sich ein Blick auf den Künstler selbst. Handwerker Peters wurde durch seine Hörspiel-Sketchserie „Der Eifel-Handwerker - Schlau am Bau“ bekannt. Schnell entwickelte er sich vom Geheimtipp in der Eifel zum Publikumsliebling in ganz Rheinland-Pfalz.
Ob auf YouTube, Instagram, Facebook oder TikTok - seine Clips erreichen inzwischen über acht Millionen Aufrufe. 2024 kürten ihn die Hörerinnen und Hörer von RPR1. mit 55 % zum neuen Comedy-Star von Rheinland-Pfalz. Seitdem ist er nicht nur regelmäßig im Radio zu hören, sondern auch in großen Fernsehformaten, u. a. bei WDR, SWR und ARD.
Worum geht es im Programm?
„Lachkräfte-Mangel“ ist nicht nur ein Titel, sondern eine Zustandsbeschreibung. HP beobachtet das Land, sieht volle Baustellen, überlastete Büros, kaputte Straßen - und Menschen, die viel zu selten lachen.
Der Grundgedanke
Während vom Fachkräfte-Mangel überall die Rede ist, zeigt HP: Deutschland hat mindestens genauso stark ein Lachkräfte-Problem. Und dieses Problem will er lösen - mit Humor, mit Selbstironie und mit Geschichten, die jeder versteht.
Das Konzept
Das Programm verbindet Kabarett, Stand-up und Figuren-Comedy. HP wechselt zwischen seiner Rolle als Handwerker vom Bau, Alltagsbeobachter und Kommentator gesellschaftlicher Trends. Mal philosophiert er über kaputte Wasserhähne, mal über Behördenwahnsinn, mal über den Familienalltag. Immer mit einer Mischung aus Schlagfertigkeit und Sympathie.
„Ein wahres Gagfeuerwerk.“
Westfälische Nachrichten
Typische Themen im Programm
1. Handwerker-Alltag
HP erklärt, warum man einen Handwerker mindestens viermal anrufen muss, bevor er wirklich kommt. Oder wieso jedes Projekt eigentlich länger dauert als geplant. Dabei entlarvt er typische Kundendialoge, die jeder kennt: „Das ist doch nur eine Kleinigkeit!“
2. Baustelle als Metapher
Für HP ist die Baustelle mehr als ein Arbeitsplatz - sie ist ein Spiegelbild des Lebens. Schlaglöcher, Umleitungen, Improvisation: All das findet sich im Alltag wieder. Mit Humor zeigt er, dass wir alle irgendwo Handwerkerinnen oder Handwerker sind, wenn wir das Leben zusammenflicken.
3. Familie und Nachbarschaft
Ob der Sohn, der das WLAN reparieren soll, oder die Nachbarin, die mehr über die eigene Wohnung weiß als man selbst - HP verpackt alltägliche Situationen in Comedy, die jeder sofort versteht.
4. Gesellschaftlicher Blick
Von hysterischen Diskussionen bis zu überflüssigen Regeln: HP stellt Fragen, die viele im Kopf haben, und beantwortet sie mit handwerklicher Präzision - nämlich humorvoll, direkt und ohne Umschweife.
Was macht „Lachkräfte-Mangel“ besonders?
Es gibt viele Comedy-Programme, aber HP bringt etwas Einzigartiges: Handwerker-Humor mit Tiefgang.
- Authentizität: HP hat die Figuren nicht erfunden, er kennt sie aus dem echten Leben.
- Dialog mit dem Publikum: Jede Show ist anders, weil er spontan reagiert.
- Breite Themenvielfalt: Von Schraubenzieher bis Smartphone - nichts ist tabu.
- Positive Botschaft: Trotz aller Probleme bleibt der Grundton optimistisch.
Medienpräsenz & Auszeichnungen
HP ist längst kein Insider mehr. Er ist fester Bestandteil der WDR-Karnevalssitzungen, bei RPR1. täglich im Radio zu hören und ab 2026 sogar mit einem Solo-Special im SWR-Fernsehen vertreten.
Das Deutsche Künstlermagazin kürte ihn bereits zum „Comedian & Kabarettist des Jahres“. Seine Online-Reichweite mit Millionen von Klicks zeigt: Die Nachfrage nach Handwerker-Comedy ist groß.
„Brillantes Kabarett- und Comedy-Programm mit Themen aus dem Leben, bei denen sich jeder wiederfindet.“
Blick aktuell
Reaktionen des Publikums
Zuschauerinnen und Zuschauer berichten regelmäßig, dass sie sich „endlich wiedererkannt“ fühlen. Die Geschichten sind nah dran am Alltag, egal ob man selbst Handwerker ist oder nicht.
Die Mischung aus Situationskomik, Figurenwitz und Alltagsbeobachtung macht „Lachkräfte-Mangel“ zu einem Erlebnis, das noch lange nachhallt.
„Man lacht nicht über andere - man lacht mit ihnen.“
Zuschauerstimme aus Koblenz
Tour & Termine
„Lachkräfte-Mangel“ ist deutschlandweit auf Tour und macht Station in Theatern, Kleinkunstbühne, Kulturhäusern und Eventhallen. Jede Show dauert rund zwei Stunden exklusive Pause.
Tickets sind in den lokalen Vorverkaufsstellen, über Event-Plattformen und direkt beim Veranstalter erhältlich.
Alle Termine hier ansehen
Seite teilen
Halte "Ctrl" Taste beim Scrollen für Zoom
20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Wichtig für Besucher: 55483 Bärenbach bei Sohren im Hunsrück, direkt am Flugplatz Hahn. Es gibt noch ein Baerenbach bei Idar-Oberstein, das ist es NICHT. Leider sind in der Vergangenheit schon viele Irrtümer durch die Namensgleichheit erfolgt, ganze Busse...
Tickets:
FC Bärenbach
Karl-Rainer Dauer
kr.dauer@busch-textilservice.de
Tel. oder WhatsApp: 0172 61 71 193
Wichtig für Besucher: 55483 Bärenbach bei Sohren im Hunsrück, direkt am Flugplatz Hahn. Es gibt noch ein Baerenbach bei Idar-Oberstein, das ist es NICHT. Leider sind in der Vergangenheit schon viele Irrtümer durch die Namensgleichheit erfolgt, ganze Busse...
Tickets:
FC Bärenbach
Karl-Rainer Dauer
kr.dauer@busch-textilservice.de
Tel. oder WhatsApp: 0172 61 71 193
20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Dauer: 2 Stunden + Pause
Tickets:
- Online bei Reservix
- Ticket-Hotline 0 6326 255 88 55
- Brillen-Bott, Weinstr. 40, 67146 Deidesheim, 0 6326 98 93 56
Dauer: 2 Stunden + Pause
Tickets:
- Online bei Reservix
- Ticket-Hotline 0 6326 255 88 55
- Brillen-Bott, Weinstr. 40, 67146 Deidesheim, 0 6326 98 93 56
Einlass 18 Uhr, ihr könnt da lecker essen
Beginn 19.30 Uhr
Tickets:
- Online
- Camping Beachclub Fachbach an der Lahn, Furtweg 14, 0 2603 93 69 390, info@camoing-beachclub.de
Beginn 19.30 Uhr
Tickets:
- Online
- Camping Beachclub Fachbach an der Lahn, Furtweg 14, 0 2603 93 69 390, info@camoing-beachclub.de
Karten inklusive Menü:
18.00 Uhr Einlass
18.30 Vorspeise
19.00 Erste Halbzeit Programm
20.00 Hauptgang
20.45 Zweite Halbzeit Programm
21.45 Nachtisch
Tickets (ca. 60 Euro):
Hotel Auler, Inh. Konrad Tophofen,
Hevelingstraße 238, 47574 Goch-Pfalzdorf
0 2823 22 50
18.00 Uhr Einlass
18.30 Vorspeise
19.00 Erste Halbzeit Programm
20.00 Hauptgang
20.45 Zweite Halbzeit Programm
21.45 Nachtisch
Tickets (ca. 60 Euro):
Hotel Auler, Inh. Konrad Tophofen,
Hevelingstraße 238, 47574 Goch-Pfalzdorf
0 2823 22 50
20
02
02
Fr

Lachkräfte-Mangel | Osthofen
Osthofen, Bürgersaal Landhotel Zum Schwanen, 20:00 Uhr
20 Uhr, Einlass 19 Uhr
VVK in Kürze
VVK in Kürze
20 Uhr, Einlass 19 Uhr
VVK in Kürze
VVK in Kürze
20 Uhr, Einlass 19 Uhr
VVK:
- Touristinformation, Josefstraße 1, Remagen (02642 20187)
- Buchhandlung Geber, Marktstraße 34, Remagen (02642 23966)
Online bei:
-Neissen Events
-Ticket regional
VVK:
- Touristinformation, Josefstraße 1, Remagen (02642 20187)
- Buchhandlung Geber, Marktstraße 34, Remagen (02642 23966)
Online bei:
-Neissen Events
-Ticket regional
20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Tickets:
- Ticketschalter Capitol Mannheim, 0621 40 17 14 20, karten@capitol-mannheim.de
-Online bei Westticket
Tickets:
- Ticketschalter Capitol Mannheim, 0621 40 17 14 20, karten@capitol-mannheim.de
-Online bei Westticket
20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Tickets:
- Rathaus Kaarst, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst, 02131 987 -382 oder -383, kabarett@kaarst.de
- Online bei Westticket
Tickets:
- Rathaus Kaarst, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst, 02131 987 -382 oder -383, kabarett@kaarst.de
- Online bei Westticket
20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Tickets:
- Online
- Cabaret Queue, Fred-Ape-Weg 74, 44263 Dortmund, 0160 98 49 15 82, tickets@cabaretqueue.de, Theaterkasse DIENSTAG BIS SAMSTAG von 17:00 - 18:00 h I 20:00 - 21:00 h geöffnet!
- An allen Reservix Vorverkaufsstellen
Tickets:
- Online
- Cabaret Queue, Fred-Ape-Weg 74, 44263 Dortmund, 0160 98 49 15 82, tickets@cabaretqueue.de, Theaterkasse DIENSTAG BIS SAMSTAG von 17:00 - 18:00 h I 20:00 - 21:00 h geöffnet!
- An allen Reservix Vorverkaufsstellen
Programm
Das guckt sich weg! Ein Programm über Baustelle (und) Leben mit einem Comedian von nebenan. Das Thema Handwerk zum ersten Mal auf der Bühne. Auch Weihnachten und Galas.

„Fulminant lustig und perfekt gespielt.“
Bonner Generalanzeiger
Bonner Generalanzeiger
Kontakt


Management
kick.management
Jürgen Evers
Corneliusstraße 13
40215 Düsseldorf
Management & Medien: Jürgen Evers
+49 (0) 211 869 494 0
juergen.evers@kick-management.de
Jürgen Evers
Corneliusstraße 13
40215 Düsseldorf
Management & Medien: Jürgen Evers
Booking
GO Künstler Shows Events
Guido Cantz, Horst Müller, Martin Zylka
Rösrather Straße 655
51107 Köln
Events & Karneval: Lisan Stausberg
+49 (0) 221 922 669 25
stausberg@go.gmbh
Guido Cantz, Horst Müller, Martin Zylka
Rösrather Straße 655
51107 Köln
Events & Karneval: Lisan Stausberg
Nachricht schreiben
Vielen Dank! Wir melden uns schnellstmöglich.

„Die absolute Zwerchfell-Attacke.“
Aachener Zeitung
Aachener Zeitung